Cedreos Kultur
Die Arbeitskultur gliedert sich in drei Grundpfeiler

Abfall vermeiden

Pflege

Immer besser
Am Schnittpunkt dieser Säulen finden Sie

Was heißt das?
Gute Zeiten: Wir nehmen unseren Job ernst, sehr ernst. Aber wir dürfen uns dabei selbst nicht zu ernst nehmen. Es ist von grundlegender Bedeutung, eine gute Zeit zu erleben und gemeinsam tolle Erinnerungen zu schaffen, indem man in einem zusammenhängenden und fürsorglichen Team arbeitet. Arbeit ist ein großer Teil des Lebens. Warum sollte er also eine Belastung sein?
Symmetrische Aufmerksamkeit: Wenn wir uns um unser Team kümmern, kümmert sich unser Team um unsere Kunden, die dem Team widerrum positives Feedback geben: Es ist eine einfache, aber bewährte Theorie, die auch einen zentralen Punkt in Cedreos Kultur ausmacht.Weitere Informationen zu diesem Punkt finden Sie in diesem Artikel (Englisch).


Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung – Corporate Social Responsibility: Cedreos Logo ist der Zedernbaum. Wie die Zeder, die ohne ihr Ökosystem nicht wachsen kann, kümmern wir uns um unser Ökosystem, damit auch wir weiter wachsen. Die besten Unternehmen sind nicht nur die besten Unternehmen der Welt, sondern auch die besten Unternehmen für die Welt.
Weltklasse-Produkt: Wir sind ein Unternehmen, das Technologieprodukte entwickelt, auf die wir sehr sehr stolz sind. Es ist sehr wichtig weiterhin sagen zu können, dass Cedreo immer noch der effizienteste Weg ist, um ein komplettes Haus zu erstellen und zu simulieren.
Work-Life-Balance: Wenn der Arbeitstag vorbei ist, ist er vorbei. Und wenn etwas passiert, das eindeutig wichtiger ist als die Arbeit, kümmert man sich darum. Man arbeitet, um zu leben und lebt nicht, um zu arbeiten.
Effizienz: Man sollte seine Zeit effizient nutzen und jegliche Verschwendung vermeiden. Großartige Dinge zu tun, erfordert nicht unbedingt viel Ressourcen. Deshalb haben wir uns entscheiden, aus eigener Kraft zu wachsen und streben ein ehrgeiziges, aber nachhaltiges Wachstum (für Cedreo und das Ökosystem) an. Anstatt Geld zu sammeln und zu verbrauchen, während wir uns selbstsüchtig auf unser eigenes Wachstum konzentrieren, möchten wir so auch auf das Ökosystem achten.
