Gartenplaner
Entwerfen Sie professionelle 2D- und 3D-Gartenentwürfe online in wenigen Minuten.
Professionelle Gartenplanung und 3D Visualisierungen
Garten sollte nie ein nachträglicher Gedanke sein. Mit Cedreo können professionelle Bauherren, Umgestalter und Gartendesigner die Gartengestaltung in den Mittelpunkt stellen.
Die Landschaftsplanung-Software von Cedreo bietet eine Bibliothek von 3D-Objekten, die alle vollständig anpassbar sind, so dass Sie Ihren Garten in wenigen Minuten online gestalten können.
Benutzerfreundlicher Gartenplaner online
Gartenplan in 2D zeichnen & in 3D ansehen
Gartenentwürfe in 2D planen
Landschaftsarchitekten verwenden Cedreo für die Planung, um in der Entwurfsphase eines Landschaftsbauprojekts leicht verständliche 2D-Pläne zu erstellen. Symbole stellen Elemente wie Bäume, Gärten, Gartenmöbel und Wasserspiele dar, um ein Gefühl für den Außenbereich aus der Luftperspektive zu vermitteln.
Pläne in 3D visualisieren
Terrassen-, Pool- und Wintergarten erwachen im 3D-Fenster zum Leben, während Sie im 2D-Fenster arbeiten. Im 3D-Fenster ist jedes Element des Bildes anpassbar. Während Sie Ihre Entwürfe erstellen, wird das Programm automatisch aktualisiert, um Ihre Änderungen zu berücksichtigen. Überprüfen Sie Winkel, Grundstücksgrenzen, Landschaftsmerkmale und vieles mehr in 3D, um sicherzustellen, dass sie in der realen Welt Sinn machen. Exportieren Sie die 2D- und 3D-Gartenentwürfe mit nur zwei Klicks.
Fotorealistische 3D Renderings erstellen
Mit einem einzigen Klick können Sie ein fotorealistisches 3D-Rendering jeder Version Ihres Gartenentwurfs erstellen. Sie können das Sonnenlicht anpassen und Ihrem Rendering Außenbeleuchtung, Zäune und „Hardscaping“ hinzufügen. Laden Sie das Rendering herunter und geben Sie es an Ihre Kunden weiter, damit sie sehen können, wie das fertige Projekt aussehen wird.
6 wichtige Überlegungen zur Gartenplanung
Einsatz & Zweck
Umwelt und Klima
Bepflanzung
Den Garten in „Räume“ einteilen
Verbinden Sie die Bereiche
Versorgungsleitungen
Beispiele für Gartengestaltung
Gemeinsame Komponenten (und Symbole)
Grundstücksgrenzen
Fügen Sie Grundstücksgrenzen hinzu, um zu kennzeichnen, wo das Grundstück des Eigentümers beginnt und endet.
Bemaßung
Genaue Abmessungen helfen in der Entwurfs- und Konstruktionsphase.
Hardscape
Identifizieren Sie Einfahrten, Terrassen, Wege, Decks, Kunstrasen, Feuerstellen und vieles mehr.
Vegetation
Skizzieren Sie, wo die Vegetation und die Gartenbereiche im Grundriss platziert werden sollen.
Steckdosen
Wenn Sie wissen, wo sich die Steckdosen befinden, können Sie die Platzierung der Beleuchtung und anderer elektrischer Elemente besser bestimmen.
Wasserhähne
Die Lage der Wasserhähne hilft bei der Entscheidung über die Platzierung von Pflanzen, Terrassen und mehr.