Badplanung
Mit Cedreo können Sie Vorlagen für Badezimmer erstellen und mit anderen teilen, um Ihren Planungsprozess zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Kunden Ihre Ideen für die Badezimmergestaltung verstehen.
Ein professioneller Bad Grundriss in wenigen Minuten erstellen
Mit Cedreo war es noch nie so einfach, beeindruckende Badezimmer-Vorlagen zu erstellen. Nutzen Sie die intuitiven Werkzeuge, die Einstellungen und die umfangreiche Bibliothek von Einrichtungsgegenständen, um neue Baddesigns in wenigen Minuten zu erstellen.
Da es in den meisten Badezimmern sehr eng zugeht, ist es umso wichtiger, genaue Pläne zu erstellen, um den Raum zu optimieren. Verwenden Sie sowohl 2D- als auch 3D-Pläne mit Abmessungen und Möbel, um Probleme vorherzusehen und den Kunden zu helfen, sich das endgültige Design vorzustellen. Anhand eines Grundrisses kann der Kunde den Raum der wichtigsten Elemente im Bad bestimmen: Badewanne, Waschbecken, Ablage, Toilette... und sicherstellen, dass der Raum im Bad seinem Lebensstil entspricht.
2D-Badezimmer Grundrisse
2D-Pläne zeigen den Raum aus einer Vogelperspektive. Auf diese Weise lassen sich der gesamte Entwurf und die Abmessungen sowie die Fenster und Türen rund um die Badarmaturen leicht erkennen. Präzise Vorlagen sind wichtig, daher ist es am besten, einen Grundrissplaner wie Cedreo zu verwenden.
3D-Badezimmer Grundrisse
3D-Grundrisse machen es einfach, verschiedene Entwürfe, Oberflächen und Farbschemata zu visualisieren und zu testen. Und mit dem richtigen Badplaner können Sie das Bad aus verschiedenen Perspektiven betrachten, die Ihnen und Ihren Kunden das Gefühl geben, im neuen Bad zu sein, noch bevor die Sanierung überhaupt begonnen hat. Sie können das Projekt viel schneller validieren.
Fotorealistische Badezimmer-Renderings erstellen
Heben Sie 3D-Badezimmer-Entwürfe mit fotorealistischen 3D-Renderings auf die nächste Stufe. So können Sie Ihren Kunden genau zeigen, wie ihr Badezimmer aussehen wird. Eine virtuelle Visualisierung vor Ort hilft den Kunden, sich in den Raum hineinzuversetzen und eine emotionale Bindung zum Raum aufzubauen.
6 wichtige Überlegungen zur Badplanung Online
Trocken- und Nassbereiche
Eine beliebte Tendenz für größere Bäder ist die vollständige Trennung von Nass- und Trockenbereich. Zum Nassbereich gehören Dusche und Badewanne. Der trockene Bereich umfasst alles andere wie die Toilette, den Waschtisch und den Umkleidebereich. Die Gestaltung des Nassbereichs abseits der Bewegungsfläche trägt dazu bei, dass man sich nicht unnötig nasse Füße holt und der Trockenbereich sauberer bleibt.
Sichtlinie
Niemand mag es, die Badezimmertür zu öffnen und den Blick auf die Toilette frei zu haben. Vermeiden Sie dies und gestalten Sie das Projekt, sodass die Toilette bei geöffneter Tür nicht direkt zu sehen ist. Versuchen Sie, die Toilette seitlich vor der Tür oder neben dem Waschtisch aufzustellen. Sie können sogar eine separate Toilette einrichten oder ein Stück mattiertes Sichtschutzglas verwenden.
Bauliche Besonderheiten
Denken Sie daran, wie Ihr Kunde sein Bad benutzen wird. Müssen zwei Personen es gleichzeitig benutzen? Soll die Toilette oder die Dusche in einem separaten Bereich des Bads untergebracht werden? Braucht das Bad ein Doppelwaschbecken? Es ist auch wichtig, effiziente Standorte für kleinere Gegenstände wie Handtuchhalter und Toilettenpapierhalter zu planen.
Fenster & Privatsphäre
Badezimmerfenster sind sowohl ein Segen als auch ein Fluch. Sie sorgen für natürliches Licht, das den kleinen Raum eines Bads weniger klaustrophobisch erscheinen lässt, aber sie können auch die Privatsphäre beeinträchtigen. Versuchen Sie, Dachfenster oder Oberlichtfenster zu verwenden. Sie können sich auch für eine undurchsichtige Fensterscheibe entscheiden, um die Sicht zu verdecken.
Aufbewahrung
In Badezimmern müssen oft viele Dinge aufbewahrt werden, von Bettwäsche und Handtüchern bis hin zu Hygieneartikeln und Make-up. Stellen Sie sicher, dass Ihr Entwurf viele Ablagemöglichkeiten enthält, die den Laufweg und die Türen nicht behindern.
Dimensionen
Bäder können in einem erstaunlich kleinen Raum untergebracht werden. Gerade einmal 4 Quadratmeter reichen für ein richtig eingerichtetes Badezimmer aus. Berücksichtigen Sie bei der Erstellung von Entwürfen die Abmessungen der Gegenstände und den erforderlichen Raum um und über ihnen.